|
Laudatio (Pandemiebedingt 1 Jahr verspätet verliehen am 28.02.2022)
Sehr verehrte Freunde des WCC! Die Pandemie, die unser aller Leben schon seit 2 Jahren beeinflusst, wirkt sich auch hier und jetzt auf die Art und Weise der Ehrung mit dem „Goldenen Wasenaff“, verliehen vom Wasener Carneval Club e.V., aus. Die Preisverleihung aber nochmals 1 Jahr aufzuschieben war keine Option!
Wie schon bei seinen Vorgängern ging dem diesjährigen Preisträger ein Auswahlverfahren im Elferrat voraus, bei dem wir uns alle einstimmig für ihn entschieden haben. Auslöser war ein Bericht eines regionalen Radiosenders, verlinkt mit einem Video einer Preisübergabe. Dies brachte uns dazu, uns über Hintergründe und Motivation des Genannten zu informieren. Wir nahmen Kontakt mit ihm auf und hatten uns im Vorfeld zu dieser Veranstaltung auch mehrfach getroffen. Bereits das erste Treffen war so informativ, überraschend und herzlich, sodass wir uns sofort sicher waren: ja, wir haben die richtige Wahl getroffen! Ich kann nachfolgend gar nicht alle Aktivitäten aufführen, die sein Engagement ausmachen, es wäre einfach zu viel und ausufernd. Deswegen hier nur die wichtigsten: Auslöser war besagte Ehrung durch „Die neue Welle“. Hier wurde er als Corona-Held ausgezeichnet. Er hatte die Idee einer Spendenaktion aufgegriffen, war aber von der frag- und stellenweise unwürdigen Situation für die Spendenempfänger so befremdet, dass er „weiter“ dachte und spontan einen Container aufstellte, in dem sich Bedürftige würdig und in einem entsprechenden Umfeld, nämlich direkt neben dem Ettlinger Schloss, bedienen können. Unser Preisträger ist ausgesprochen gut vernetzt und sollte er die Unterstützung bei einer seiner Hilfsprojekte brauchen, erkennt Ihr es, wenn er anruft; spätestens der 2. Satz lautet: aber kosten darf es nichts! Dieses erste Projekt wurde so gut angenommen, dass mittlerweile der Container Nr. 2 in Planung ist. Größer, technisch weiterentwickelt und optisch eingefügt vor dem Hintergrund der Stadtmauer. Aber wie eingangs erwähnt, das war nur der Auslöser. In den unterhaltsamen und lustigen Gesprächen hörten wir viel von seinem persönlichen Engagement für Ettlingen. Angefangen von privaten Sammlungen wie z.B. Utensilien der Huttenkreuz-Brauerei ersteigert er bei weltweit agierenden Auktionshäusern u.a. alte Ettlinger Keramik oder auch die Original Ölportraits der Familie Buhl, Gründer der Buhlschen Mühle, um es zurück zu führen. Er sammelt und restauriert mechanische Musikautomaten in einem Ausmaß, dass er nur einen kleinen Teil im Ettlinger Schloss ausstellen kann und diese auch gern bei Führungen präsentiert. In Ettlingen und Umgebung wird er oft auch als „Geräuschejäger“ gebucht, wenn ominöse Geräuschquellen gefunden werden müssen, wenn alle anderen schon gescheitert sind. Er ist Unterstützer der Kretahilfe e.V., bei der dort auf Kreta benachteiligte Jugendliche durch gespendete Computer unterstützt werden, damit sie eine Ausbildung absolvieren können. Und wenn die Erde dort gebebt hat, fliegt er auch schon mal hin und schuftet dort mit, immer mit dem Antrieb, einfach nur, um zu helfen. Bei der historischen Bürgerwehr, dem ältesten Verein Ettlingens, ist er als Nachfolger von Paul Kolossa zum Kommandanten ernannt worden und ist auch hier, wie wir in unserem Verein, verantwortlich für die Tradition, Wirken und Auftreten der Bürgerwehr in Ettlingen. Und zu guter Letzt ist er Eigentümer des Gasthauses „Badischer Hof“, dem “Schlabbe”. Mit viel Liebe zum Detail hat er in Eigenregie geplant, saniert und eingerichtet, das Originalschild nachschmieden lassen und das Gasthaus seinem Ursprung wieder zugeführt. Natürlich wissen die meisten schon, um wen es sich bei unserem Preisträger handelt. Wir begrüßen heute zur diesjährigen Preisverleihung des „Goldenen Wasenaffs“ Thilo Florl mit seiner Frau Bettina in unserer Runde.
Lieber Thilo, dich bitte ich jetzt, zu mir nach vorne zu kommen, damit wir Dich ehren können. Zur Erklärung: schon beim ersten Treffen waren wir nach 5 Minuten beim „Du“
Verehrte Gäste und Zuschauer, der Elferrat des Wasener Carneval Clubs verleiht den „Goldenen Wasenaff“ für ein außerordentliches Engagement für unsere schöne Stadt Ettlingen und seine Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen unseres Kennenlernens fiel einmal am Rande die Bemerkung: es gilt, Altes zu bewahren. Dieser Grundgedanke, zusammen mit deinem außergewöhnlichen persönlichen Engagement, wäre schon die Ehrung wert. Dies und, wie die in der Aufzählung schon erwähnten Aktivitäten, bestätigten uns mehrfach bei unserer Entscheidung.
Und persönlich muss ich diesen Satz hier noch anbringen: selten hab` ich einen so smarten und umtriebigen „Spinner“ kennengelernt, und das ist 100% positiv gemeint. Er ist ein Macher mit Hummeln im Hintern.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bedanken wir, der Wasener Carneval Club Ettlingen, uns bei unserem Preisträger. Wir bedanken uns für das besondere Engagement, für die pragmatische Hilfe für Bedürftige und die umfassende Pflege Ettlinger Kulturgutes und verleihen Herrn Thilo Florl hierfür den „Goldenen Wasenaff“ 2020. Diese Ehrung ist verbunden mit einer Spende von 555,- €. Herzlichen Glückwunsch,
Michael Eisele (Vizepräsident)
|